
Superstructure
Radikal konstruktiv, kompromisslos neu gedacht.
Das modulartige Regalsystem Superstructure zelebriert den Kontrast zwischen rohem Stahl, Eichenholz und Regalböden aus dem betonartig anmutenden Faserzement. Im Entwurf von Martin Bereuter und Klemens Grund spielt dieses ungewöhnliche Material eine zentrale Rolle.
Drei verschieden lange Regalböden ermöglichen, eine Anpassung an unterschiedliche Platzanforderungen. Das System kann mit geschlossenen Schrankelementen ergänzt werden. Das Regalsystem Superstructure wurde 2018 mit einer Belobigung beim Wettbewerb Handwerk+Form ausgezeichnet.
Jahr: 2018
Material: Faserzement, Stahl, MDF Eiche furniert
Produktionspartner: Waldmetall
Entwerfer: Martin Bereuter, Klemens Grund
Fotograf: Adolf Bereuter
Über die Gestalter

Martin Bereuter
1973 in Lingenau im Bregenzerwald geboren, absolviert er ein Architekturstudium in Liechtenstein, bevor er 2006 den elterlichen Tischlereibetrieb übernimmt. Die Zusammenarbeit mit Architekten, Künstlern, Gestaltern und Kreativschaffenden im weitesten Sinne zeichnet seine Tischlerei aus und führt zu internationalen Kooperationen, Auszeichnungen und Anerkennung. Seit 2007 ist Martin Bereuter Vorstandsmitglied im Werkraum Bregenzerwald, seit 2015 Obmann.

Klemens Grund
Klemens Grund,1982 im Schwarzwald geboren ist Tischlermeister und Designer. Er studiert an der Akademie des Handwerks, Gut Rosenberg in Aachen und schließt dort 2007 ab. Im Atelier des renommierten Architekten Peter Zumthor ist er 3 Jahre tätig bevor er sich selbstständig macht und gänzlich auf eigene Entwürfe konzentriert. Heute lebt Klemens Grund in der Schweiz. Er arbeitet im 3D-Studio der Kunstgiesserei Sankt Gallen, gibt Workshops und unterrichtet.
Produkt-Information
Anwendungen



