Egon - ein Tisch wie ein Baum
Oder sollten wir bei 5 Metern Länge besser Tafel sagen?
Auf jeden Fall muss unser Egon mit seinen zurückhaltenden, statisch optimal angeordneten Tischbeinen und seiner Massivholzplatte lange nach Seinesgleichen suchen. Und das zurecht: denn um einen Tisch mit dieser Ausladung fachgerecht zu verarbeiten, bedarf es eines hohen Maßes an handwerklichem Fachwissen. Als Kunde müssen Sie lediglich Tischlänge, Holzart und gewünschte Oberfläche entscheiden. Den Rest übernehmen unsere Tischler - mit Augenmaß für's Holz und Fingerspitzengefühl für die Verarbeitung.
Erhältlich in den Holzarten Ulme, Eiche, Ahorn, Buche, Esche
PREISBEISPIELE:
L 180, B 90, H 69 cm
Buche, geölt: € 4.410,00 | Ahorn, geseift: € 4.510,00
Ulme, geölt: € 4.825,00
L 300, B 90, H 69 cm
Buche, geölt: € 4.725,00 | Ahorn, geseift: € 4.930,00
Ulme, geölt: € 5.460,00
L 450, B 90, H 69 cm
Buche, geölt: € 5.510,00 | Ahorn, geseift: € 5.830,00
Ulme, geölt: 6.560,00
Alle EGON Tische werden in einer Sonderhöhe von 69 cm gefertigt. Die Standardtischhöhe von 74 cm ist auf Anfrage möglich.
Über den Gestalter
Georg Bechter
Geboren 1977 in Hittisau, Vorarlberg. Beginn seines Studiums an der Staatlichen Akademie für Kunst und Design Stuttgart im Jahr 1998 und an der Technischen Universität Wien im Jahr 2001; 2002 studierte er Bildhauerei an der Stuttgarter Akademie und konzentrierte sich bei seiner 2004 abgeschlossenen Diplomarbeit auf Architektur. 2010 gründete er die Firma Georg Bechter Licht. Von 2010 bis 2012 lehrte er in der Bauabteilung des Instituts für Experimentelle Architektur der Universität Innsbruck. 2011 wurde er in den Architekturbeirat in Langenegg berufen. Sein Büro hat er seit 2020 in Hittisau.