
Tischtafelblatt
Qualität ist niemals eine zufällige Eigenschaft, aber immer eine bewusste Entscheidung.
Bei manchen Gegenständen haben wir uns bereits derart an ihre minderwertige Verarbeitung und Materialwahl gewöhnt, dass wir sie bewusst nicht mehr hinterfragen, geschweige denn als Einrichtungsgegenstände wahrnehmen. Das gewohnte neu zu denken, zu hinterfragen ist die Aufgabe des Gestalters, in diesem Fall von Martin Bereuter.
Das Tischtafelblatt ist ein Werkzeug für den analogen Gedankenaustausch. Beim gemeinsamen arbeiten an einem Tisch wird direkt auf Papier oder der magnethaftenden Tafeloberfläche skizziert und notiert. Diese Tischfläche kann anschließend für die Präsentation aufgerichtet werden. Massives Eschenholz, Messingbeschläge, die in Zusammenarbeit mit Gerola Metalltechnik entwickelt wurden, und handwerkliche Fertigung dafür steht unser Tischtafelblatt. Und steht damit grauen Standardbehelfen bei der Atelierarbeit, beim Coaching oder in der anspruchsvollen Seminarausstattung entgegen. Gute Gedanken bedürfen schöner Räume, dazu kann das Tischtafelblatt einen wichtigen Beitrag leisten.
Jahr: 2018
Material: Esche massiv, Messingbeschläge, Magnetoberfläche beschriftbar
Produktionspartner: Gerola Metalltechnik
Entwerfer: Martin Bereuter
Fotograf: Adolf Bereuter
Über den Gestalter
Martin Bereuter
1973 in Lingenau im Bregenzerwald geboren, absolviert er ein Architekturstudium in Liechtenstein, bevor er 2006 den elterlichen Tischlereibetrieb übernimmt. Die Zusammenarbeit mit Architekten, Künstlern, Gestaltern und Kreativschaffenden im weitesten Sinne zeichnet seine Tischlerei aus und führt zu internationalen Kooperationen, Auszeichnungen und Anerkennung. Seit 2007 ist Martin Bereuter Vorstandsmitglied im Werkraum Bregenzerwald, seit 2015 Obmann.

Produkt-Information
Anwendungen

