
Bett Calanca
Leicht, mühelos, und ungezwungen – von nichts zu viel.
Schlanke Materialien, feine Linien, ein zierlicher Rahmen und weiche Polstermaterialien zeichnen dieses Bett aus. Dem Entwurf von Martin Bereuter liegt ein hohes Maß an Materialkenntnis zu Grunde. Ebenso schlicht, wie statisch funktional ausgetüftelt eröffnet sich einem das Bettgestell, besonders wenn man einen Blick unter die Matratze wirft. Der Lattenrost ist in das Bettgestell integriert und ermöglicht es daher, die Seitenteile sehr filigran zu halten. Dennoch hat die Matratze den nötigen Halt auf dem Bett.
Der Entwurf Calanca wurde 2015 beim Handwerk+Form Wettbewerb mit einer Belobigung ausgezeichnet. Jurykommentar: „Die Wahl hochwertiger Materialien und eine akkurate Ausführung von Bettgestell und Matratze liefern einen Beitrag zum Thema handwerklich gearbeitetes Wohnen.“
Jahr: 2014
Material: Ahorn massiv, Oberfläche fein gehobelt, Matratze mit Latexkern, beidseitig Rosshaare, Reinleinen mit Schafwolle versteppt.
Produktionspartner: Mohr Polster
Entwerfer: Martin Bereuter
Fotografie: Adolf Bereuter
Über den Gestalter
Martin Bereuter
1973 in Lingenau im Bregenzerwald geboren, absolviert er ein Architekturstudium in Liechtenstein, bevor er 2006 den elterlichen Tischlereibetrieb übernimmt. Die Zusammenarbeit mit Architekten, Künstlern, Gestaltern und Kreativschaffenden im weitesten Sinne zeichnet seine Tischlerei aus und führt zu internationalen Kooperationen, Auszeichnungen und Anerkennung. Seit 2007 ist Martin Bereuter Vorstandsmitglied im Werkraum Bregenzerwald, seit 2015 Obmann.

Produkt-Information
Anwendungen
